LIGNE DE BASE


Ligne de base 

Su Weiss hat sich den klassischen Themen der Interieur- und Landschaftsmalerei verschrieben und nutzt diese, um subjektive Projektionen und allgemeine Wahrnehmung von Erinnerung, Emotion und Realität zu hinterfragen. Der Fokus liegt nicht auf der reinen Wiedergabe von Wirklichkeit oder dem Narrativen, sondern vielmehr auf der Erschaffung von Erinnerung daran und der Übertragung eines Gefühls, das unter der Oberfläche liegt. Sichtbar stehen bleiben dichte, atmosphärische Schichtungen von Innenräumen und Außenräumen. 

Als ligne de base (Grundlinie) im Bild konstituiert sich häufig der Horizont. Er taucht – meist als hoch gesetzter Horizont- in den Landschaftsbildern auf, ist aber auch in Innenraumdarstellungen – beim Blick durch das Fenster – sichtbar. Nicht nur kompositionell, sondern auch symbolisch spielt er eine zentrale Rolle in Su Weiss Arbeit. Als Metapher für Sehnsucht, Freiheit und das Transzendente betont er eine tiefgründige, philosophische Bedeutung. Gleichzeitig organisiert er die Bildelemente im Bild und sorgt für Ruhe. Während vieles in Su Weiss Bildern in Bewegung scheint, ist er eine Konstante: Balance und Basislinie zugleich. 


Enquiry